DRK Bereitschaftsleitung in Troisdorf neu gewählt
Am 19.02.2025 traf sich die DRK Bereitschaft Troisdorf zu der jährlichen Bereitschaftsversammlung. Für die Versammlung haben sich 26 Mitglieder der Bereitschaft im DRK Zentrum Sieglar eingefunden.
Turnusgemäß stand dieses Jahr die Neuwahl der Bereitschaftsleitung auf der Tagesordnung. Dabei wurde Thomas Meierhoff als Bereitschaftsleiter in seinem Amt bestätigt. Als Stellvertreter wurden René Wildemann, Tobias Zulauf und Sören Theißen von den Mitgliedern der Bereitschaft gewählt.
Thomas Meierhoff bedankte sich in dem Zuge auch bei seinen ehemaligen Stellvertretern Jens Mrosek und Anja Opdenberg für ihr Engagement in den letzten Jahren. Beide traten aus privaten und beruflichen Gründen nicht mehr an.
Im Anschluss an die Wahl ehrte die neue Bereitschaftsleitung einige Helferinnen und Helfer für ihre jahrelange aktive Mitarbeit im Roten Kreuz und z.B. für die Dienste während der Fußball Europameisterschaft der Männer 2024.
Die Ehrungen wurden gemeinsam mit Sylvia Fritz als Vertreterin der Kreisbereitschaftsleitung durchgeführt. Zusammen mit Sylvia Fritz bedankt sich die Bereitschaftsleitung bei allen Helferinnen und Helfern für ihr großes Engagement und über 6.000 Stunden ehrenamtlich geleistete Arbeit in 2024.
(kuw + thm)

Unser Ortsverein:
Sanitätsdienst | Betreuungsdienst | Wasserwacht | Jugendrotkreuz

Kontakt
Hier finden Sie Adresse zu unserem Rot-Kreuz-Haus in Neunkirchen, den richtigen Ansprechpartner und ein Kontaktformual für Ihr Anliegen.

Altkleidersammlung
Der Ortsverein finanziert seine Arbeit auch über die Sammlung von Altkleiderspenden in den Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid, Much und Ruppichteroth.

Sanitätsdienst
Wir geben Sport- und Großveranstaltungen das ganze Jahr über einen sicheren Rahmen mit unseren Sanitätsdiensten.

Wasserwacht
Zentrale Aufgabe der Wasserwacht ist, Menschen durch den Tod vor dem Ertrinken im gewässerreichen Rhein-Sieg-Kreis zu retten.

Jugendrotkreuz
Die Jugenarbeit und Nachwuchsförderung ist ein zentraler Bestandteil unseres Wirkens vor Ort.

Betreuungsdienst
Bei Großschadenslagen und örtlichen Notsituationen rücken unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Bedarfsfall aus und übernehmen den Betreuungsdienst.