Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Auch in Neunkirchen-Seelscheid sind wir vertreten und wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Ortsverein. 

Sie möchten uns in unserer Unterkunft besuchen? Sie finden uns in der Ohlenhohnstraße 46 im Ortsteil Neunkirchen.
Bitte beachten Sie, dass die DRK Sozialstation auf der selben Straße 50 Meter vorher auf der rechten Seite zu finden ist. 

Aktuelle Nachrichten

DRK Siebengebirge: Über 20.000 Einsatzstunden für den Bevölkerungsschutz

Auch im Jahr 2024 hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Siebengebirge seine Einsatzbereitschaft eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Mit beeindruckenden Zahlen und großem Engagement blickt die Organisation auf ein ereignisreiches Jahr zurück:

59 Einsätze zur Unterstützung und Hilfe in verschiedensten Situationen des Bevölkerungsschutzes,

54 Sanitätswachdienste, um die medizinische Versorgung bei Veranstaltungen und Sportevents sicherzustellen,

38 Ausbildungsmaßnahmen, um Helferinnen und Helfer auf den neuesten Stand zu bringen,

32 Jugendgruppenveranstaltungen, die den Nachwuchs fördern und die Gemeinschaft stärken,

22 Blutspendetermine, bei denen lebensrettendes Blut für den Blutspendedienst gesammelt wurde.

Die Helferinnen und Helfer haben über 20.000 ehrenamtliche Einsatzstunden geleistet. Dabei gibt es viele Tätigkeiten, die nicht in der Statistik erfasst werden: Aufräumarbeiten, Werkstattfahrten, Einkäufe für Einsätze und Schulungen oder die Vorbereitung von Veranstaltungen – all diese Aufgaben tragen zum reibungslosen Ablauf bei.

In diesem Jahr standen vielfältige Einsatzorte auf dem Programm. Regional waren die Helferinnen und Helfer in Bad Honnef, Rheinbreitbach, Königswinter, Rheinbach, Siegburg, Troisdorf, Eitorf und Windeck aktiv. Doch auch überregional wurden sie gebraucht: bei Veranstaltungen in Düsseldorf, Köln, Leipzig, Berlin und Hamburg sowie bei einer internationalen Übung in Frankreich.

Mit diesem Einsatz zeigt das DRK Siebengebirge, dass der Wert ehrenamtlicher Arbeit weit über Zahlen hinausgeht. Es ist das Engagement der Helferinnen und Helfer, das Sicherheit und Unterstützung für viele Menschen ermöglicht.


Kontakt

Hier finden Sie Adresse zu unserem Rot-Kreuz-Haus in Neunkirchen, den richtigen Ansprechpartner und ein Kontaktformual für Ihr Anliegen.

Altkleidersammlung

Der Ortsverein finanziert seine Arbeit auch über die Sammlung von Altkleiderspenden in den Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid, Much und Ruppichteroth.

Sanitätsdienst

Wir geben Sport- und Großveranstaltungen das ganze Jahr über einen sicheren Rahmen mit unseren Sanitätsdiensten.

Wasserwacht

Zentrale Aufgabe der Wasserwacht ist, Menschen durch den Tod vor dem Ertrinken im gewässerreichen Rhein-Sieg-Kreis zu retten.

Jugendrotkreuz

Die Jugenarbeit und Nachwuchsförderung ist ein zentraler Bestandteil unseres Wirkens vor Ort.

Betreuungsdienst

Bei Großschadenslagen und örtlichen Notsituationen rücken unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Bedarfsfall aus und übernehmen den Betreuungsdienst.